 |
Stellen Sie sich der Herausforderung!
Rücken Sie Ihre Fähigkeiten
ins rechte Licht.
Ecken und Kanten im Lebenslauf
hat jeder.
Doch gerade das macht eine
Persönlichkeit
aus. Unternehmen suchen
Persönlichkeiten.
Ich möchte Ihnen helfen
Ihre Fähigkeiten
und Persönlichkeit so darzustellen,
dass
Sie Ihren Karriereweg und
das passende Unternehmen
dazu finden. Ich biete
Ihnen ein umfassendes
Seminarprogramm, dass ich
in vielen Jahren
aufgebaut habe. Nutzen
Sie meine langjährige
Erfahrung zu vielen Themen
rund um die Karriere
und Bewerbung.
Ihre Angela Schütte
Das Seminarangebot für
Unternehmen und Akademiker
im Beruf finden Sie unter:

|




|
|
|
Seminar- und Webinarangebot
|
Mit einem umfangreichen Vortrags- und Seminarprogramm
unterstützt Karriereprofi
Dipl.-Ing.(FH) Angela Schütte M.A. (weitere Informationen zur Person) seit 24 Jahren junge Akademiker im Studium
und beim Berufseinstieg.
Mit ihrem umfassendes
Wissen zum Thema und ihrer
unermüdliche Motivation
jungen Menschen bei Ihren
ersten Schritten
auf der Karriereleiter
zu helfen, hat Sie
sich seither einen Namen
gemacht. Seit Januar
2006 hat Sie das Programm
deutlich erweitert
und auf Professionals im
akademischen Bereich
ausgedehnt. Seit 2017 werden
Teile des Seminarprogramms
auch in englischer Sprache
angeboten.
Alle Seminare und Vorträge werden ab sofort
auch als Online Seminare, gerne auch über
die ZOOM Lizenz von CareerVision.Europe,
angeboten.
Haben Sie Interesse einen Vortrag oder ein
Seminar mit Angela Schütte zu veranstalten,
senden Sie uns einfach ein eMail. Wir setzen
uns umgehend mit Ihnen in Verbindung: angela.schuette@career-vision.eu
Vorträge
Seminare und Workshops
Messeangebot
Einzelberatung
Vorträge
Wer fragt, gewinnt - Tipps zur Gehaltsverhandlung
- Themenkurzabriss: Über das Gehalt redet man
nicht, deshalb ist es oft schwer fundierte
Informationen rund um das Thema zu bekommen.
In diesem Vortrag wird der Vorhang gelüftet
und wir werden wir uns mit dem Thema Gehalt
und Gehaltsverhandlung beschäftigen: Wie
kann ich mein Gehalt bemessen? Welche Überlegungen
im Vorfeld der Bewerbung sind relevant? Wie
bereite ich mich auf eine Gehaltsverhandlung
vor? Wie verhandle ich erfolgreich?
- Vortragsdauer 1,5 Stunden, Teilnehmerzahl
unbegrenzt
- Jetzt auch auf Englisch
Bewerben 4.0 - Die Herausforderung der neuen
Bewerbungsverfahren erfolgreich meistern
- Themenkurzabriss: Die Anforderungen, gerade
an den akademischen Nachwuchs, verändern
sich. Für die Arbeitswelt 4.0 benötigen die
Unternehmen die für Sie "richtigen"
Arbeitskräfte und gehen bei Ihrer Suche wenig
Kompromisse ein. Bewerbungsverfahren werden
an diese Anforderungskrieterien angepasst
und eine erfolgreiche Bewerbungsstrategie
zu Praktikum und Berufseinstieg bedeutet
mehr als nur Lebenslauf und Anschreiben.
In diesem Vortrag gibt es Tipps zu den aktuellen
Tendenzen rund um Lebenslauf & Co..
- Vortragsdauer 1,5 Stunden , Teilnehmerzahl
unbegrenzt
Netzwerken mit Erfolg
- Themenkurzabriss: Wir tummeln uns im Internet,
posten, bloggen und twittern. Doch wie kann
ich Kontakte für meinen Berufseinstieg und
meine Karriere sinnvoll aufbauen und auch
halten. Wie finde ich, die für mich interessanten
und wichtigen Menschen im Internet und im
persönlichen Kontakt? Wie verhalte ich mich
richtig?
- Vortragsdauer ca. eine Stunde, Teilnehmerzahl
unbegrenzt
- Jetzt auch auf Englisch
Führungskompetenzen kennen
lernen und entwickeln
- Themenkurzabriss: Viele akademische Karrieren
münden in eine Führungsposition. Um eine
gute Führungskraft zu werden und dieser Rolle
in ihren Facetten gerecht zu werden, gilt
es Führungskompetenzen zu kennen, um sie
auch entwickeln zu können.
- Vortragsdauer 1,5 Stunden, Teilnehmerzahl
unbegrenzt
Erfolgreich Online bewerben
- Themenkurzabriss: Selbstanalyse, Arbeitsmarktanalyse
im Internet, Bewerbungsformen (Email-Bewerbung,
Online Bewerbungsbogen, die eigene Homepage,
interaktiv das Internet für die Bewerbung
nutzen)
- Zeitrahmen circa 45 Minuten bis 1,5 Stunden,
Teilnehmerzahl unbegrenzt
- Jetzt auch auf Englisch
Der Vortragsklassiker seit 1996 im Repertoire:
Der Messeknigge - Erfolgreiche Gespräch auf
der Jobmesse
(Vortrag zur Vorbeitung auf Job- und Karrieremessen)
- Themenkurzabriss: Arbeitsmarktanalyse unter
Einbeziehung der Jobmesse, Selbstanalyse,
Vorbereitung zur Messe, Präsentation bei
den Unternehmen, Fragenkatalog, Bewerbungsunterlagen
für die Messe
- Zeitrahmen circa 1,5 Stunden, Teilnehmerzahl
unbegrenzt
Fit ins Vorstellungsgespräch - So überzeugen
Sie
- Themenkurzabriss: Die Einladung ist da, was
nun?, Fahrtkosten, Knigge, mentale Vorbeitung,
Stressfragen, eigene Fragen, Ablauf des Vorstellungsgespräches,
unterschiedliche Formen der Vorstellungsgespräche
(u.a. Assessmentcenter)
- Zeitrahmen circa 1,5 Stunden, Teilnehmerzahl
unbegrenzt
- Jetzt auch auf Englisch
Der Businessknigge: Die ersten 100 Tage im
Unternehmen
- Themenkurzabriss: Der erste Eindruck zählt,
Umgang mit Kollegen und Vorgesetzten, erste
Projekte zum Erfolg bringen, im Team bestehen,
Kommunikationsmethoden, der kleine Knigge
- Zeitrahmen circa eine Stunde, Teilnehmerzahl
unbegrenzt
- Jetzt auch auf Englisch
Karrierestart mit dem Master: Wissenschaft
oder Wirtschaft?
- Themenkurzabriss: Karriereperspektiven in
Wirtschaft und Wissenschaft, Tipps zur Promotion,
Kontakt zu Unternehmen und Hochschulen, Kompetenzanalyse,
Bewerbungsunterlagen optimieren
- Zeitrahmen circa 1,5 Stunden, Teilnehmerzahl
unbegrenzt
Berufsorientierung: Berufsfindung
durch Zielfindung
- Themenkurzabriss: Beruf als Berufung (Visionen,
Ziele, Erfüllung, Glück), Berufung durch
Ziele, Ziele durch Selbstanalyse, Ziele ins
Lot bringen
- Den Teilnehmern wird die Präsentation zur
späteren selbstständigen Bearbeitung als
PDF zur Verfügung gestellt.
- Zeitrahmen circa 1,5 Stunden, Teilnehmerzahl
unbegrenzt

Seminare und Workshops (auch online)
Neu: Erfolgreiche Interviews über Telefon und
Videokonferenzsysteme
- Themenkurzabriss: Endlich liegt eine Einladung
zum Vorstellungsgespräch vor. Doch es handelt
sich um ein Telefoninterview! Was nun? Was
erwartet mich? Worauf kommt es an? Wie bereite
ich mich vor? Wie gehe ich mit Stressfragen
um? Dieses Webinar gibt Antwort auf diese
und viele andere Fragen rund um das Telefoninterview
oder das Interview über Videokonferenzsysteme
erfolgreich zu bestehen.
- Praxisnahes Seminar online mit Übungen
- Dauer: Online Kurzseminar über Zoom, maximal
20 Teilnehmer
- Jetzt auch auf Englisch
Digital Leadership - Die neue Herausforderung
an die Führung kennen lernen
- Themenkurzabriss: Die fortschreitende Digitalisierung
und Vernetzung von Prozessen verändert die
Arbeitswelt nachhaltig. Eine besondere Aufgabe
kommt hierbei den Führungskräften zu. Die
Digitalisierung wird nicht nur ihr Aufgabengebiet
verändern, sondern sie sind aufgefordert
die Veränderungen, die durch neue Prozesse
entstehen, aktiv zu gestalten und die Mitarbeiter
heranzuführen. Digital Leadership ist der
Ansatz für die Arbeitswelt 4.0, der in diesem
Seminar vorgestellt und mit Praxisübungen
vertieft wird.
- Praxisnahes Seminar (auch online) mit Übungen
- Dauer: 1 - 2 Tage, Seminarraum, maximal 20
Teilnehmer
Job application training
for Internationals
- How to apply for jobs
in Germany
- Topics: In this seminar you will learn to
find your job in Germany. On the first day
you have the chance to formulate your application
for the German job market. On the second
day you get all tips you need for the job
interview and you will practice the correct
answers to typical interview questions. Finally
on the third day you will be informed about
legal formalities within the German job market
and you will do an excursion through the
German business etiquette and corporate culture.
- Praxisnahes Seminar (auch online) mit Übungen
- Dauer: 2 - 3 Tage, Seminarraum, maximal 16Teilnehmer
Wer fragt, gewinnt - Tipps
zur Gehaltsverhandlung
- Themenkurzabriss: Über das Gehalt redet man
nicht, deshalb ist es oft schwer fundierte
Informationen rund um das Thema zu bekommen.
In diesem Seminar wird der Vorhang gelüftet
und wir werden uns intensiv mit dem Thema
Gehalt und Gehaltsverhandlung beschäftigen:
Wie kann ich mein Gehalt bemessen? Welche
Überlegungen im Vorfeld der Bewerbung sind
relevant? Wie bereite ich mich auf eine Gehaltsverhandlung
vor? Wie verhandle ich erfolgreich?
- Praxisnahes Seminar (auch online) mit Übungen
- Dauer: Kurzseminar, Seminarraum, maximal
20 Teilnehmer
- Jetzt auch auf Englisch
Bewerben 4.0 - Die erfolgreiche
Bewerbungsstrategie
- Themenkurzabriss: Die Anforderungen, gerade
an den akademischen Nachwuchs, verändern
sich. Für die Arbeitswelt 4.0 benötigen die
Unternehmen die für Sie "richtigen"
Arbeitskräfte und gehen bei Ihrer Suche wenig
Kompromisse ein. Bewerbungsverfahren werden
an diese Anforderungskrieterien angepasst
und eine erfolgreiche Bewerbungsstrategie
zu Praktikum und Berufseinstieg bedeutet
mehr als nur Lebenslauf und Anschreiben.
In diesem Seminar gibt es Tipps zu den aktuellen
Tendenzen rund um Lebenslauf & Co. und
diese werden mit Übungen gleich aktiv untermauert.
- Praxisnahes Seminar (auch online) mit Übungen
- Dauer: Kurzseminar oder Tagesseminar, Seminarraum,
maximal 20 Teilnehmer
Netzwerken mit Erfolg -
Das Training
- Themenkurzabriss: Wir tummeln uns im Internet,
posten, bloggen und twittern. Doch wie kann
ich Kontakte für meinen Berufseinstieg und
meine Karriere sinnvoll aufbauen und auch
halten. Wie finde ich, die für mich interessanten
und wichtigen Menschen im Internet und im
persönlichen Kontakt? Wie verhalte ich mich
richtig?
- Praxisnahes Seminar (auch online) mit Übungen
- Dauer: Kurzseminar, Seminarraum, maximal
20 Teilnehmer
- Jetzt auch auf Englisch
Führungskompetenzen kennen lernen und entwickeln.
- Themenkurzabriss: Viele akademische Karrieren
münden in eine Führungsposition. Um eine
gute Führungskraft zu werden und dieser Rolle
in ihren ganzen Facetten gerecht zu werden,
gilt es auch hier sein Wissen zu erweitern
und Führungskompetenzen zu entwickeln. In
diesem Seminar beschäftigen wir in Theorie
und Praxis mit der Rolle der Führungskraft.
Hauptaugenmerk liegt auf dem Umgang mit Mitarbeitern.
- Praxisnahes Seminar (auch online) mit Übungen
- Dauer: Kurz- oder Tagesseminar, Seminarraum,
maximal 20 Teilnehmer
Erfolgreich im Team arbeiten
- Themenkurzabriss: Grundzüge der Teamarbeit,
Ideen finden (Kreativitätstechniken
etc.),
Aufgaben der Teammitglieder
(Leitung und
Moderation etc.), Umgang
mit Störungen, Umgang
mit Flipchart & Co.
(u.a. effektive Präsentation
der Ergebnisse).
- Praxisnahes Seminar (auch online) mit Übungen
- Dauer: 1 - 2 Tage, Seminarraum, maximal 20
Teilnehmer
Karriereentwicklung: Mit
professioneller
Rhetorik erfolgreich präsentieren
- Themenkurzabriss: Übungen und Präsentationstraining
inklusive Videoanalyse, Präsentationstechniken,
Umgang mit Fragen und Störungen
- Dauer: 1 - 2 Tage, Seminarraum, maximal 10
Teilnehmer
Berufsorientierung: Berufsfindung
durch Zielfindung
- Themenkurzabriss: Beruf als Berufung (Visionen,
Ziele, Erfüllung, Glück), Berufung durch
Ziele, Ziele durch Selbstanalyse, Ziele ins
Lot bringen
- Lebenslaufanalyse, Selbstpräsentation, Übungen
- Praxisnahes Seminar (auch online) mit Übungen
- Dauer: Kurzseminar (4 Stunden) , Seminarraum,
maximal 20 Teilnehmer
- Jetzt auch auf Englisch
Schlüsselkompetenzen kennen lernen und entwickeln
- Das Training
- Themenkurzabriss: Bei den Schlüsselkompetenzen
handelt es sich um die Soft Skills, die den
Unternehmen bei der Auswahl der Bewerber
sehr wichtig sind. Um welche Kompetenzen
geht es hier. Was steckt hinter den einzelnen
Kompetenzen? Bin ich mir meiner eigenen Kompetenzen
bewusst? Kann ich sie benennen, untermauern
und entwickeln?
- Praxisnahes Seminar (auch online) mit Übungen
- Dauer: Kurzseminar (4 Stunden) , Seminarraum,
maximal 20 Teilnehmer
Bewerbungstraining: Wir
erstellen eine Initativbewerbung
- Themenkurzabriss: Arbeitsmarktanalyse, -
Wo finde ich Unternehmen? Wie spreche ich
sie an?, Selbstanalyse, Optimierung der Bewerbungsunterlagen
- Dauer: Tagesseminar (auch online), Seminarraum,
maximal 14 Teilnehmer
- Jetzt auch auf Englisch
Bewerbungstraining: Fit
ins Vorstellungsgespräch
- Vorbereitung und Training
- Themenkurzabriss: Endlich liegt eine Einladung
zum Vorstellungsgespräch vor. Doch was nun?
Was erwartet mich? Worauf kommt es an? Wie
bereite ich mich vor? Wie gehe ich mit Stressfragen
um? Dieses Seminar gibt Antwort auf diese
und viele andere Fragen rund um das Vorstellungsgespräch.
In Übungen werden Gespräche simuliert und
anschließend besprochen.
- Praxisnahes Seminar (auch online) mit Übungen
- Dauer: Kurzseminar oder Tagesseminar, Seminarraum,
maximal 20 Teilnehmer
- Jetzt auch auf Englisch
Der Businessknigge: Die ersten 100 Tage im
Unternehmen
- Themenkurzabriss: Themenkurzabriss: Der erste
Eindruck zählt, Umgang mit Kollegen und Vorgesetzten,
erste Projekte zum Erfolg bringen, im Team
bestehen, Kommunikationsmethoden, Knigge
& Co.
- Wissensvermittlung, Brainstorming, Gruppenarbeit
- Praxisnahes Seminar (auch online) mit Übungen
- Dauer: Kurzseminar (4 Stunden) , Seminarraum,
maximal 20 Teilnehmer
- Jetzt auch auf Englisch
Der Messeknigge - Erfolgreiche Gespräche
auf der Job- und Karrieremesse
- Themenkurzabriss: Vorbereitung zur Jobmesse,
Fragenkatalog, Übungen zur effektiven Präsentation
an konkreten Beispielen mit Feedback der
Gruppe
- Praxisnahes Seminar (auch online) mit Übungen
- Dauer: Kurzseminar oder Tagesseminar, Seminarraum,
maximal 25 Teilnehmer
- Jetzt auch auf Englisch
Assessment Center leicht gemacht - Vorbereitung
und Training
- Themenkurzabriss: Kurzvortrag zum Ablauf
des AC, Übungen: Selbstpräsentation mit Feedback
in der Gruppe, typische AC Aufgaben meistern,
Umgang mit Brainteasern und Tests
- Praxisnahes Seminar (auch online) mit Übungen
- Dauer: 1 -2 Tage, Seminarraum, maximal 20
Teilnehmer
Der individuelle Bewerbungscheck
- Der individueller Check von Bewerbungsunterlagen,
kann in Kombination mit den Vorträgen oder
als Angebot auf Messen gebucht werden
- Dauer: Eingerechnet werden muss circa 20
Minuten pro Teilnehmer
- Auch über Skype, Zoom oder Telefon/EMail
möglich
- Auf Deutsch und Englisch

Das Messeangebot
Karriereberatung und Vortragsprogramm auf
Ihrer Jobmesse
- Kurzabriss: Kurzvorträge zu den Themen "Messeknigge",
"Bewerbungsunterlagen" und "Vorstellungsgespräch"
sowie individueller Bewerbungscheck am gesamten
Messetag. Beratung und Vorträge sind auch
auf Online Messen möglich.
Haben Sie Interesse einen Vortrag oder ein
Seminar mit Dipl.-Ing.(FH) Angela Schütte
M.A. zu veranstalten, senden Sie uns einfach
ein eMail. Wir setzen uns umgehend mit Ihnen
in Verbindung: angela.schuette@career-vision.eu
 |
|